Mit Motivation und Power mehr Energie für den Alltag
Für alle, die sich gern auspowern: Philipp bringt mit motivierenden Sprüchen und fordernden Übungen unsere Ausdauer auf ein neues Level. Jeder kann mitmachen – in seinem Tempo!
Vorgeschlagen:
Suchergebnisse für
Wir haben 977 Artikel für Sie gefunden.
Für alle, die sich gern auspowern: Philipp bringt mit motivierenden Sprüchen und fordernden Übungen unsere Ausdauer auf ein neues Level. Jeder kann mitmachen – in seinem Tempo!
Der Ortsteil Laub von Munningen ist energie-unabhängig geworden. Mithilfe regionaler Unternehmen und dem Landratsamt Donau-Ries wurde eine Hackschnitzelanlage gebaut. Damit wird das erwärmte Wasser per Leitungsnetz an die Haushalte gebracht. Die Anwohner profitieren auf mehreren Ebenen. Das Projekt gilt als ein Vorbild für die kommunale Energiewende.
Sollte sich der Iran doch noch entschließen, die Meerenge von Hormus zwischen der Islamischen Republik und Oman zu schließen, dürfte dies auch Auswirkungen auf den Energiemarkt in Europa haben. Warum das?
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran könnte auch eine Auswirkung auf die Energiepreise in Österreich haben. Die Regierung will dem entgegenwirken und plant die Energiereform jetzt beschleunigt auf den Weg zu bringen.
Yungblud "musste" während der Aufnahme seines neuesten Albums Idols in der Nähe seiner Familie sein.
Die EU führt zum 20. Juni für Smartphones und Tablets das Energielabel ein, wie es bereits für Waschmaschinen oder Fernseher gilt. Damit soll Elektroschrott vermieden werden.
Die Themen Verteidigung, Energie- und Klimapolitik standen am Montag im Mittelpunkt der Konferenz Norddeutschland.Dazu trafen sich die Regierungschefs der norddeutschen Länder in Salzgitter.
Es war ein Tag, der Fulda zum Beben brachte. Bei schweißtreibenden 33 Grad, mitreißender Stimmung und mit einer Extraportion Teamgeist verwandelte sich die Innenstadt am Samstag in ein riesiges Laufspektakel: Die 19. RhönEnergie-Challenge lockte rund 5.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die rund sieben Kilometer lange Strecke - vom Startbereich in der Rangstraße bis zum Ziel im Rosenbad.
Nach der Gründung seiner neuen Filmfirma hat Rapper Stormzy gesagt, sein Schauspieldebüt sei 'alles über die Freude, den Geist und die furchtlose Energie der Jugend'.
In Augsburg ist ein innovatives Energiekonzept in Gang gesetzt worden, das Heizen mit Eis ermöglicht. Ein Bürokomplex im Stadtteil Göttingen wird mit einer Eisspeicheranlage ausgestattet, die als größte ihrer Art in Augsburg gilt. Dieses System arbeitet effizient, nachhaltig und CO2-frei, indem es Wärme und Kälte speichert und im Sommer wieder hernimmt. Die Eisspeicheranlage wird von einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach mit Strom versorgt. Dieses Konzept ist nicht nur für den Bürokomplex, sondern auch für den Hausbau eine Alternative, wenn ein Grundstück nicht an das Fernwärmenetz angeschlossen ist. Die Frage bleibt jedoch, ob sich solch ein Konzept auch für den privaten Hausbau eignet.
Die Stadt Augsburg plant, ihre Stadtbächen und Kanäle als nachhaltige Energiequelle zu nutzen. Der gemeinsame Antrag von CSU und Grünen soll die Machbarkeit einer Wärme- und Kälteerzeugung aus dem Wassersystem prüfen. Dieses Projekt könnte einen wichtigen Beitrag zur Klimaziele der Stadt leisten und emissionsfreie Energie für Schulen, Verwaltungsgebäude, Alten- und Pflegeheime sowie ganze Wohnquartiere liefern. Die Stadtverwaltung wird den Antrag in den nächsten drei Monaten prüfen und die genauen technischen Ausführungen und Verträglichkeit mit den Rahmenbedingungen als UNESCO-Weltkulturerbe berücksichtigen.
Der Circuit de Spa-Francorchamps (BEL) ist als die Achterbahn der Ardennen bekannt, und BMW M Motorsport erlebte dort an diesem Wochenende eine emotionale Achterbahnfahrt. Bei der dritten Runde der FIA World Endurance Championship 2025 (FIA WEC) und dem Heimrennen für das BMW M Team WRT, den "6 Stunden von Spa-Francorchamps", zeigten beide BMW M Hybrid V8s erneut ihr Potenzial nach dem Podiumsplatz in Imola (ITA). Diesmal blieb es jedoch unbelohnt. Der #20 Hypercar kämpfte bis kurz vor Schluss um einen weiteren Podiumsplatz. Ein langsamer Reifenschaden warf das Auto zurück, bevor es aus Sicherheitsgründen aufgrund eines Bremsproblems zurücktreten musste. Der #15 BMW M Hybrid V8 zeigte ebenfalls eine starke Leistung, aber nach ereignisreichen sechs Stunden reichte es nur für den zehnten Platz.
Die Wichtel zeigen uns heute wie wir die Karft und Energie des Feuers auch für unsere positive Einstellung und den perfekten Beginn des Tages nutzen können...