US-Präsident Donald Trump hat gewarnt, dass jedes Land, das die BRICS-Politik unterstützt, die sich gegen die Interessen der USA richtet, mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 10 % belegt wird. Die BRICS, zu denen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gehören und die vor kurzem um Länder wie den Iran, Saudi-Arabien und Ägypten erweitert wurden, sind bestrebt, die Vorherrschaft der USA in Frage zu stellen. Die Organisation hat Reformen der globalen Finanzinstitutionen und Währungssysteme gefordert. Trump hat seit seinem Amtsantritt mehrere Importzölle eingeführt und behauptet, damit Arbeitsplätze und die Industrie in den USA zu schützen. Im April führte er neue Zölle ein, wobei er die aggressivsten Maßnahmen für Gespräche aussetzte, die nun verlängert wurden, so dass diese Zölle am 1. August in Kraft treten. Bislang haben die USA nur mit dem Vereinigten Königreich und Vietnam Handelsabkommen geschlossen, aber die Stahlzölle mit Großbritannien sind noch nicht geklärt. Trump bestätigte, dass Briefe an 10-15 Länder verschickt werden, in denen die neuen Zölle angekündigt werden, falls keine Einigung erzielt wird. Finanzminister Scott Bessent hat davor gewarnt, dass einige Länder zu den Zöllen vom 2. April zurückkehren könnten, falls die Verhandlungen ins Stocken geraten. Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten, die sich in Rio de Janeiro treffen, haben die Handelspolitik der USA und die jüngsten Militärschläge gegen den Iran verurteilt und beides als Verstöße gegen internationale Normen bezeichnet. Chinas Premier Li Qiang nahm anstelle von Präsident Xi teil, während Russlands Wladimir Putin wegen seines Haftbefehls durch den Internationalen Strafgerichtshof praktisch nicht erschien. Trump hatte den BRICS-Staaten bereits für 2024 mit 100 %igen Zöllen gedroht, sollten sie eine Konkurrenzwährung zum US-Dollar einführen.