Langfristiger EU-Haushalt: Gesundheitsfinanzierung in Gefahr?
Da neue Prioritäten mehr Mittel erfordern, drohen dem Gesundheitssektor im kommenden langfristigen EU-Haushalt erhebliche Kürzungen.
Vorgeschlagen:
Suchergebnisse für
Wir haben 857 Artikel für Sie gefunden.
Da neue Prioritäten mehr Mittel erfordern, drohen dem Gesundheitssektor im kommenden langfristigen EU-Haushalt erhebliche Kürzungen.
Die Regelmäßigkeit macht es aus: Wer täglich mit Philipp turnt, fühlt sich wohler, fitter und beweglicher. Jetzt ausprobieren!
Die „30 Pflanzen pro Woche"-Regel gilt als Trend für bessere Darmgesundheit – doch wissenschaftlich ist sie kaum belegt und nicht für alle geeignet.
Die Regelmäßigkeit macht es aus: Wer täglich mit Philipp turnt, fühlt sich wohler, fitter und beweglicher. Jetzt ausprobieren!
Snacken stillt nicht nur den Hunger, sondern hilft auch, im Alltag konzentriert und energiegeladen zu bleiben. Viele Menschen machen jedoch schwerwiegende Fehler beim Naschen, die zu Energieeinbrüchen führen können. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet. Keine Snacks Die Diätkultur hat uns glauben lassen, dass Essen zwischen den Mahlzeiten ungesund ist. Doch manchmal braucht der Körper im Laufe des Tages zusätzliche Energie, um Energie und Konzentration aufrechtzuerhalten. Nährwerte ignorieren Viele Menschen assoziieren Snacks mit verarbeiteten Lebensmitteln mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren, wie Chips oder Crackern. Achten Sie stattdessen auf Ausgewogenheit und kombinieren Sie Kohlenhydrate mit Proteinen und Ballaststoffen, um länger satt zu bleiben. Übermäßiges Naschen Es ist wichtig, Maß zu halten. Übermäßiger Snackgenuss, selbst bei gesunden, kann den Appetit beeinträchtigen und die Aufnahme ausgewogenerer, nährstoffreicherer Mahlzeiten reduzieren. Unregelmäßiges Naschen Konsistenz ist entscheidend. Versuchen Sie, alle zwei, drei oder vier Stunden eine Zwischenmahlzeit in Ihren Tagesablauf einzubauen und achten Sie auf die Hungersignale Ihres Körpers. Vermeiden Sie nächtliche Snacks Essen zu kurz vor dem Schlafengehen kann zu Sodbrennen, Schlafstörungen und verminderter Schlafqualität führen. Versuchen Sie, Ihren letzten Snack oder Ihre letzte Mahlzeit mindestens drei Stunden vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen.
Im Wildpark Schwarze Berge gab es Anfang Mai Nachwuchs bei den Luchsen. Kürzlich standen der medizinische Rundum-Check sowie eine Wurmkur und eine Impfung für die beiden Luchsbabys auf dem Programm.
Die Regelmäßigkeit macht es aus: Wer täglich mit Philipp turnt, fühlt sich wohler, fitter und beweglicher. Jetzt ausprobieren!
Reality-Star Kristin Cavallari hat Vorschläge zurückgewiesen, dass sie Botox verwendet.
Der erfahrene Crooner Barry Manilow hat enthüllt, dass er "zutiefst betrübt" über Billy Joels Gesundheitskrise ist, nachdem der Musiker mit einer seltenen Hirnerkrankung namens Normaldruckhydrozephalus (NPH) diagnostiziert wurde, die durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirn verursacht wird.
Ein Masernfall wird Ende Mai im Landkreis Freyung-Grafenau gemeldet. Mittlerweile sind fünf weitere Fälle dazugekommen und es scheint klar zu sein, woher sich die Betroffenen angesteckt haben.
Diese 5 Veränderungen solltest du nicht ignorieren.
In einem offenen Gespräch darüber, wie sie das Gefühl hat, als ob ihr eine zweite Chance auf Genuss geschenkt worden wäre, hat Schauspielerin Olivia Munn erklärt, dass sie endlich "die andere Seite" in ihrem Leben erreicht hat, nach einer Reihe von Gesundheitstraumata.
Der Hausbau bringt Silvia an ihre gesundheitlichen Grenzen. Doch die nimmt ihren Schwächeanfall nicht ernst, denn sie hat gerade andere Sorgen.