CLOSE

Welt im Rückstand bei wichtigen politischen Maßnahmen zur Kohlenstoffreduzierung

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Länder bei fast allen Maßnahmen, die zur Verringerung der Treibhausgasemissionen erforderlich sind, im Rückstand sind. Dies gilt trotz der Fortschritte bei den erneuerbaren Energien und der Einführung von Elektrofahrzeugen. Der Bericht State of Climate Action 2023 unterstreicht die Notwendigkeit eines schnelleren Ausstiegs aus der Kohle und einer stärkeren Reduzierung der Abholzung. Er drängt auch auf einen beschleunigten Ausbau der öffentlichen Verkehrssysteme weltweit, um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Der Bericht schlägt vor, jährlich etwa 240 durchschnittlich große Kohlekraftwerke stillzulegen. Er plädiert für den Bau von öffentlichen Verkehrssystemen im Gegenwert von drei New Yorks pro Jahr weltweit. Außerdem soll die Abholzung von Wäldern gestoppt und die Wachstumsrate von Solar- und Windenergie von 14 % auf 24 % pro Jahr erhöht werden. Werden keine drastischen Maßnahmen ergriffen, wird es immer schwieriger, das Ziel einer Begrenzung der globalen Temperaturen auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu erreichen.

Leave a Reply