CLOSE

Schlüsselsymptome einer vergrößerten Prostata: Eine Pflichtlektüre für Männer

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Die gutartige Prostatahyperplasie (BPH) ist eine nicht krebsbedingte Vergrößerung der Prostata, die im Allgemeinen die Form und Größe einer Walnuss hat. Die Prostata umgibt die Harnröhre, die den Urin aus dem Körper leitet, und neigt dazu, mit zunehmendem Alter größer zu werden. Zu den Symptomen einer vergrößerten Prostata gehören Schwierigkeiten beim Wasserlassen, ein erhöhter Harndrang oder das Gefühl einer vollen Blase nach dem Wasserlassen. Weitere Symptome sind Schmerzen beim Wasserlassen und in manchen Fällen der Verlust der willentlichen Kontrolle über die Blase. Ihr Arzt kann eine rektale Untersuchung durchführen und einen PSA-Bluttest (prostataspezifisches Antigen) anordnen, um eine vergrößerte Prostata festzustellen. Alphablocker können helfen, und in schweren Fällen wird ein Teil der Prostata durch eine TURP-Operation (transurethrale Resektion der Prostata) entfernt. Eine weitere Möglichkeit ist Rezum, eine 20-minütige Behandlung, bei der die vergrößerte Prostata mit einem Dampfstrahl injiziert wird, der so viel Gewebe abtötet, dass sie schrumpft. "Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, wenn Sie eine Veränderung Ihrer Harnsymptome feststellen. BPH ist eine gutartige Erkrankung, die durch eine Überwucherung des Gewebes verursacht wird, aber es ist wichtig, dass sie diagnostiziert wird, da es auch andere Ursachen für Veränderungen beim Wasserlassen geben kann", sagt Meg Burgess, Krankenschwester bei Prostate Cancer UK. Prostatakrebs und eine vergrößerte Prostata stehen in keinem Zusammenhang, und ein Patient kann beides gleichzeitig haben. Nach Schätzungen der Urology Foundation leidet jeder dritte Mann über 50 an Beschwerden beim Wasserlassen, wobei die häufigste Ursache eine vergrößerte Prostata ist.

Leave a Reply