CLOSE

Großbrand vernichtet Lagerhalle: Rauchwolke weithin sichtbar - 230.000 Euro Sachschaden

Quelle: PR-VIDEO (Glomex)

Neulußheim: Im Industriegebiet von Neulußheim ist am Montagnachmittag eine hölzerne Lagerhalle in Flammen aufgegangen und völlig ausgebrannt. Die direkt angebaute Stahlbetonhalle konnte geschützt werden. In dem Holzbau waren laut Feuerwehr Maschinen und andere Güter (u.a. Spraydosen) gelagert worden. Die Feuerwehr war im Großeinsatz, konnte aber den völligen Verlust der Holzhalle nicht verhindern. Die Nachlöscharbeiten werden sich hinziehen, da laut Feuerwehr wohl erst die Ruine abgerissen werden muss, um alle Glutnester zu erreichen. Wegen der massiven Qualmausbreitung wurde Katwarn ausgelöst - Anwohner sollten das Gebiet meiden und Fenster und Türen schließen. Glück im Unglück hatte der Obdachlosenhilfeverein "Heavens Fighter": Ihre Lagerhalle mit unzähligen Hilfsgütern für Bedürftige blieb von der Feuersbrunst verschont. Im Interview äußert sich Vereinschef Jürgen Reb erleichtert - man hätte von Null anfangen müssen, wenn das Feuer auf die Lagerhalle des Vereins übergegriffen hätte. Allerdings konnte er seine Halle noch nicht betreten und prüfen, ob möglicherweise der massive Qualm die Kleiderspenden in Mitleidenschaft gezogen hat. Der Brand konnte um 18.10 Uhr durch die Feuerwehr vollständig gelöscht werden. Zur Brandbekämpfung musste die B39 zwischen dem Teilstück Altlußheim und der Abfahrt Neulußheim gesperrt werden. Die ca. 1500 qm große Halle brannte vollständig aus. In der Halle wurden überwiegend Altreifen gelagert. Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 230.000 Euro. Personen kamen durch das Brandgeschehen nicht zu Schaden.

Leave a Reply