CLOSE

Ist Kaffee schädlich? Koffein-Intoxikation verstehen

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Für viele kann der Tag ohne einen Schluck Koffein nicht richtig beginnen, und es scheint, dass Kaffeetrinken heutzutage einfach trendy ist. Nach Angaben der National Coffee Association trinkt der durchschnittliche Amerikaner mindestens drei Tassen Kaffee pro Tag. Andere holen sich ihren Koffeinschub aus Energydrinks und Koffeintabletten. Es gibt jedoch eine Grenze für die Menge an Koffein, die man zu sich nehmen sollte. Herzrasen und Angstgefühle sind Anzeichen für einen zu hohen Koffeinkonsum, der oft zu einem Koffeinrausch führt. Obwohl es nur sehr wenige Fälle gibt, in denen Menschen an einer Koffeinvergiftung gestorben sind, kann es zu Atemnot oder Krampfanfällen kommen. Die US Food and Drug Administration gibt an, dass die Höchstmenge an Koffein, die pro Tag konsumiert werden darf, 400 Milligramm (4/5 Tassen Kaffee) betragen sollte. Die negativen Auswirkungen einer Koffeinvergiftung treten auf, wenn jemand 1.200 Milligramm Koffein (12 Tassen Kaffee) konsumiert hat. Es wird davon ausgegangen, dass diese negativen Auswirkungen von Koffein auf den Körper den normalen Herzrhythmus verändern und zu einem Herzstillstand führen können. Bei einer Überdosierung von Koffein können außerdem Magen-Darm-Probleme wie Erbrechen und Durchfall auftreten. Kaffee erhöht den Harndrang. Menschen, die extrem viel Koffein zu sich nehmen, schwemmen also Mineralien wie Kalium aus. Viele Symptome einer Koffeinvergiftung sind neurologischer Natur, und in einigen Fällen wurde über Angstzustände, Halluzinationen, Migräne und Krampfanfälle berichtet. Koffein ist nicht nur in Kaffee und Energydrinks enthalten! Es ist auch in Limonaden, grünem Tee und Kakao enthalten. Wenn Sie Koffein konsumieren, achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und darauf, dass Sie etwas im Magen haben! Der Verzehr von Eiweiß und Ballaststoffen fördert die Aufnahme von Koffein.

Shopping:

koffein kaffee tag

Leave a Reply