CLOSE

Was ins Eisfach gehört – und was nicht: Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Beim Einfrieren von Lebensmitteln gibt es einiges zu beachten, um deren Qualität zu erhalten. Einige Lebensmittel wie Blattsalate, rohe Kartoffeln und rohe Eier sind dafür jedoch ungeeignet. Ihr hoher Wassergehalt führt dazu, dass sie nach dem Auftauen matschig oder geschmacklich verändert sind. Auch Milchprodukte wie Joghurt und Käse sollten nicht eingefroren werden, da sie ihre Konsistenz verlieren. Hingegen eignen sich Wurstaufschnitt, Brot, Butter und einige Gemüse- und Obstsorten hervorragend für das Gefrierfach. Beim Einfrieren von Lebensmitteln ist es wichtig, auf beste Qualität und schnelles Herunterkühlen zu achten, um Bakterienwachstum zu vermeiden. So bleiben die eingefrorenen Speisen lange haltbar und schmackhaft.

Leave a Reply