CLOSE

Zu wenig Niederschlag: So steht es um das Grundwasser

Quelle: TVF FERNSEHEN IN FRANKEN PROGRAMM GMBH (Glomex)

Trotz des niederschlagreichen Frühlings versickert zu wenig Wasser im Boden. Um langfristige Trends zu erfassen, gibt es in Bayern rund 300 Messstellen. Diese messen den stündlichen Wert der Wasserhöhe. Alle zwei Monate werden sie händisch kontrolliert. Die gesammelten Daten kann Markus Weber-Schab auf einem Tablett auswerten. Aktuell ist das Niedrigwasser noch nicht so drastisch wie letzten Sommer – insgesamt zeigt sich dennoch ein besorgniserregender Trend.

Leave a Reply