CLOSE

Klimaschutz: Moor-Renaturierung in Niedersachsen

Quelle: SAT.1 NORDDEUTSCHLAND (Glomex)

Klimaschutz und die Verringerung des CO2-Ausstoßes sind Themen, die Naturschutz, Politik und Forschung immer dringender beschäftigen. Neben Industrie und Verkehr stoßen vor allem trockengelegte Moore, die meist landwirtschaftlich genutzt werden, CO2 aus. In Niedersachsen umfasst der CO2-Ausstoß durch die Moore 17 Prozent der Emissionen des gesamten Bundeslandes. Seit längerem versucht man nun schon, die trockengelegten Moore wieder zu renaturieren, ohne jedoch eine Nutzung der Flächen zu verbieten. Forschung und Politik wollen herausfinden, ob eine Klimaschutz-orientierte Landwirtschaft auf diese Weise funktionieren kann.

Leave a Reply