CLOSE

Wie viele Cannabis-Arten gibt es?

Quelle: KIVVON FCTSNCKS (Glomex)

Wie viele Cannabis-Arten kennst Du? Ich gebe dir eine kurze Bedenkzeit, denn die meisten Leute würden jetzt wahrscheinlich Indica und Sativa aufzählen. Dass Cannabis mit Cannabis-Ruderalis noch eine dritte Art hat, wissen nur die wenigsten. Ruderalis: Ruderalis gilt als Urform des Cannabis, der sämtliche Arten und Sorten entstammen! Ursprünglich entwickelten sich die robusten Ruderalis-Hanfpflanzen im Uralgebirge, also genau zwischen Europa und Asien. Die Pflanze ist mit maximal 70 Centimetern Höhe sehr klein. Sie enthält viel mehr CBD als THC und wird deshalb oft für Kreuzungen genutzt, um die Wirkung stärkerer Arten abzudämpfen. Indica: Ebenfalls mehr CBD als THC enthält das Indica. Es stammt aus Zentralasien und wächst etwa ein bis zwei Meter hoch. Bei Konsum entspannt es die Muskulatur und fördert den Schlaf. Indica wird in der Medizin zur Behandlung vieler Krankheiten genutzt, darunter Parkinson, Multiple Sklerose und Rheuma. Sativa: Sativa hingegen enthält mehr THC als CBD. Es stammt aus den äquatorialen Gegenden und ist mit bis zu vier Metern Höhe der Riese unter den Hanfpflanzen. Wegen der Stimmungsaufhellenden und euphorisierenden Wirkung wird es in der Medizin oft gegen Depressionen und Migräne eingesetzt. Auch Krebserkrankungen und HIV können zusätzlich mit Sativa behandelt werden. Hybride: Werden verschiedene Cannabis-Arten gekreuzt, spricht man von einer Hybridpflanze und es entsteht eine neue Sorte. So können die besten Eigenschaften zweier Pflanzen vereint werden, um beispielsweise eine optimale Wuchsform, oder eine bestimmte Wirkungsweise zu erhalten. Es gibt insgesamt mehr als 18.000 Cannabis-Sorten auf der Welt. Und alle stammen sie von den selben drei Sorten ab!

Leave a Reply