CLOSE

Roman-Talk mit Autor Oliver Witt: Wenn das "Dorfgewebe" unerträglich wird

Quelle: KIVVON KÖLN (Glomex)

Mit "Oliver Witt ist Journalist und Autor. Auf seiner Webseite bezeichnet er sich selbst als "neugierig auf Bücher, Musik und Film". Mit "Ein trügerischer Sommer in Norden" hat er im Himmelstürmer Verlag einen spannenden Roman vorgelegt, der die Enge und Spießigkeit eines Dorfes in den 1980er Jahren anschaulich beschreibt. In der fiktiven Gemeinde "Sünnebeek" bei Flensburg spielen sich kleine und große Dramen ab, die von Autor Witt gekonnt erzählerisch in Szene gesetzt werden. "Streitereien, heimliche Liebesaffären, Sehnsüchte - und mittendrin das angeknackste Herz des 16jährigen Gunnar", heißt es auf dem Klappentext des Werkes: "Während die Juli-Hitze allen zu schaffen macht, schlummert in ihm eine noch unbestimmte Neugierde, die sich dann bei einer Begegnung mit einem Schulfreund erfüllt." Lange Zeit hat Oliver Witt in Köln gelebt und gearbeitet. Inzwischen ist er vor die Tore der Großstadt gezogen, um sich dort ganz dem Schreiben zu widmen. Dort hat KiVVON-Chefreporter Frank Überall ihn zum Talk über sein Buch getroffen.

Shopping:

witt oliver romantalk

Leave a Reply