CLOSE

Ortstermin: Die Reporterin und die dünnen Wände im Rathenauviertel

Quelle: KIVVON KÖLN (Glomex)

Swantje Freifrau von Massenbach hat verschiedene journalistische Stationen hinter sich, viele davon in Köln. Sie arbeitete als Reporterin für Radio Köln, war im Studio Köln des WDR unterwegs, berichtete für die „Tagesschau“. Nach Stationen in der Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie beim Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften wirkte sie als Chefin vom Dienst beim Pro 7-Format „Zervakis & Opdenhövel. Live“ (ZOL). Inzwischen hat sie sich in Köln mit einer Medienakademie selbstständig gemacht. Auf KiVVON ist sie Gastgeberin des Kanals „No Risk, No Chance“, in dem Startups, Mittelständler, Selbstständige, Investoren und Berater vorgestellt werden. Die erfahrene Journalistin hat einmal im Kölner Rathenauviertel gewohnt und lässt uns im aktuellen Talk mit Frank Überall teilhaben an ihren Erfahrungen, die sie dort gemacht hat. Da sei „immer viel los“ gewesen, mit dem Fahrrad habe sie die meist kurzen Wege in der Stadt absolviert und die Tapas-Bar im Wohnhaus sei schon interessant gewesen, erzählt sie. Richtig spannend wird es aber erst, als in dem Gespräch das Thema der dünnen Wände in dem Gebäude angerissen wird…

Leave a Reply