CLOSE

#MOBILITY - Folge 15

Quelle: MHOCH4 (Glomex)

Das monatliche Videomagazin #MOBILITY präsentiert aktuelle Beiträge rund um das Thema Mobilität.    Trends der Essen Motor Show 2022: Auch in diesem Jahr verwandeln rund 500 Aussteller die Messe Essen in ein Paradies für sportliche Autos. Neun Hallen belegt das PS-Festival und versammelt bekannte Marken wie BMW, Brabus, Continental, Hankook und die Mercedes-Fan World. Die Trends des Jahres sind u.a. getunte Klassiker aus der Ära des Wirtschaftswunders - ein VW Käfer aus dem Jahr 1957, ein Trabant 601 und ein VW T1 Samba von 1958.  Plug and Charge - So einfach kann es sein: Einstecken und laden. Bis jetzt sieht die Realität komplizierter aus. Das Laden an der öffentlichen Ladesäule verlangt meist die Registrierung bei mehreren Anbietern und die Bestätigung mit Karte oder per App. Wenn sich die Plug and Charge Methode an der Ladesäule flächendeckend durchsetzt, bietet dies eine höhere Sicherheit für die Daten und macht das Laden deutlich einfacher. Neuer Trend Elektrotuning: Nachhaltigkeit und Elektromobilität werden auch für die Essen Motor Show immer wichtiger: Hankook zeigt den neuen Formel E-Reifen iON race erstmals der Öffentlichkeit. Am Stand des Reifenherstellers gaben sich zum Messeauftakt die ehemaligen Fußballnationalspieler Sebastian Kehl und Patrick Owomoyela ein Stelldichein. Duell der Kompakt-SUVs - Genesis vs. BMW: Zwei Mittelklasse-SUVs mit Elektromotor treten im direkten Vergleich gegeneinander an. Seit 2019 steht die dritte Generation des BMW iX3 bei den Händlern. Der ähnlich ausgestattete Genesis Testwagen hingegen ist frisch auf dem deutschen Markt. Doch mit der seiner Batteriekapazität ist der Genesis dem BMW einiges voraus. Ob der Newcomer mit neuester Ladetechnik dem BMW überlegen ist, zeigen wir im Test. 

Shopping:

bmw essen laden

Leave a Reply