CLOSE

Das sind die Stadien der Heim-EM: Red Bull Arena Leipzig

Quelle: KIVVON FCTSNCKS (Glomex)

Am 14. Juni beginnt die Europameisterschaft in Deutschland. Gespielt wird in zehn Stadien, die über ganz Deutschland verteilt sind. Welche das sind, erfährst du hier! Fangen wir mit dem kleinsten Stadion an. Die Red Bull Arena in Leipzig ist ein reines Fußballstadion. Es steht in Leipzig direkt an der Elster und ist die Heimspielstätte von RasenBallsport Leipzig. Hier finden genau 47.069 Menschen Platz. Das Stadion wurde für die Weltmeisterschaft 2006 erbaut. Vorher stand an dieser Stelle das Alte Leipziger Zentralstadion. Das wurde übrigens aus Weltkriegstrümmern erbaut und hatte Platz für mehr als 100.000 Menschen. Das Hauptgebäude des alten Stadions blieb erhalten, die alten Trümmer befinden sich noch immer rund um die Red Bull Arena. Kosten der Red Bull Arena: stolze 116 Millionen Euro. Los geht’s in Leipzig am 18. Juni mit Portugal gegen Tschechien. Mit Mannschaften wie Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien können sich die Fans in Leipzig auf hochkarätige Spiele gefasst machen. Nach dem Achtelfinale ist dann Schluss für die Red Bull Arena und die größeren Stadien übernehmen. Abonniere FctSncks auf Kivvon.com um kein Stadion zu verpassen!

Shopping:

leipzig red bull

Leave a Reply