Fit Lunchbox: Tipps und Rezepte für Fitness-Salate
Sich in der Hektik des Alltags gesund zu ernähren, kann eine Herausforderung sein, aber Salat-Lunchboxen sind eine praktische und nahrhafte Alternative. Hier sind einige wichtige Tipps und drei leckere Rezepte. Verwenden Sie saisonale Lebensmittel - sie sind frischer und preiswerter. Nehmen Sie auch Proteine wie Huhn, Fisch, Eier, Kichererbsen oder Tofu. Fügen Sie komplexe Kohlenhydrate wie Quinoa, Reis oder Süßkartoffeln hinzu, um Energie zu erhalten. Achten Sie auch auf viele Ballaststoffe: Eine Vielzahl von Gemüsesorten fördert die Sättigung und die Gesundheit der Verdauung. Nehmen Sie gesunde Fette wie Avocado, Olivenöl, Nüsse oder Samen zu sich. Vermeiden Sie Überschüsse, kontrollieren Sie kalorienreiche Soßen, Natrium und verarbeitete Zutaten. Hier sind drei köstliche Rezepte. 1. Nudelsalat (492 kcal) Zutaten: Nudeln, Sardinen, geriebene Rote Bete, rote Zwiebeln, Parmesan, Joghurtsauce und Ricotta. Tipp: Ersetzen Sie die Sardinen zur Abwechslung durch Hähnchen oder Tofu. 2. Hähnchen-Süßkartoffel-Salat (409 kcal) Zutaten: Süßkartoffel, geraspeltes Hähnchenfleisch, geraspelte Karotten, Oliven, Sesam, Joghurt und Senfdressing. Tipp: Tauschen Sie die Süßkartoffel je nach Vorliebe gegen Kürbis oder Maniok aus. 3. Veganer Kichererbsensalat (500 kcal) Zutaten: Kichererbsen, Kirschtomaten, grüner Apfel, Kohl, Salat, Cashews, Balsamico-Essig-Dressing und Melasse. Tipp: Ersetzen Sie die Kichererbsen durch Linsen oder Bohnen, um die Aromen zu variieren. Dieser Salat kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist somit zu jeder Tageszeit eine praktische und ausgewogene Mahlzeit.
Leave a Reply