Travemünder Woche 2023: Zufriedenheit trotz Regenwetters
Die Travemünder Woche hat die angepeilte Besucher:innenzahl von 500.000 Gästen knapp verfehlt – dennoch zeigten sich die Veranstalter zum Abschluss am Sonntag zufrieden.
Vorgeschlagen:
Bundesligist Werder Bremen hat sich frisches Kapital in Höhe von 38 Millionen Euro von einem Investorenbündnis gesichert. Acht Unternehmen und Privatpersonen, darunter der Bremer Baunternehmer Kurt Zech und Werders Sportchef Frank Baumann, haben sich zusammengeschlossen und 18 Prozent von Werders Gesellschaft für den Profifußball übernommen. Der Einstieg eines Großinvestors wurde bisher von der Bremer Ultra-Fan-Szene vehement abgelehnt. Eine Reaktion der Werder-Anhänger auf das neue regionale Bündnis gibt es noch nicht. Ein möglicher Weiterverkauf der Anteile ist streng geregelt, der Verein besitzt auch in Zukunft ein Vorkaufsrecht.
Die Travemünder Woche hat die angepeilte Besucher:innenzahl von 500.000 Gästen knapp verfehlt – dennoch zeigten sich die Veranstalter zum Abschluss am Sonntag zufrieden.
Fünf junge Seehunde sind am Donnerstag in der Meldorfer Bucht (Schleswig-Holstein) ausgewildert worden. Wochenlang hatte man die Tiere in der Auffangstation Friedrichskoog aufgepäppelt, nun ging es endlich in die Freiheit.
Was tun, wenn jemand zu nahe kommt? Wenn eine Berührung nicht mehr okay ist? Für viele Kinder ist das schwer zu erkennen – und noch schwerer, sich zu wehren. Das Figurentheater „Pfoten weg!“ will genau da helfen.
Leave a Reply