Klinikum Fürth: Rekord-Minus für 2023
Mit dem Fachkräftemangel haben auch die Krankenhäuser zu kämpfen. Das Klinikum Fürth etwa verzeichnet ein Rekord-Minus: 2023 werden Verluste von mehr als 20 Millionen Euro erwartet.
Vorgeschlagen:
Über die Stadt Fürth gibt es viele Geschichten. Wie zum Beispiel die Sage, dass in den Tiefen unter der Stadt ein gewaltiger Goldschatz verborgen liegt. Dieser Schatz soll von den alten Franken im 16. Jahrhundert dort versteckt worden sein, um ihn vor Feinden zu schützen. Solche Geschichten sind mit der Zeit immer wieder in Vergessenheit geraten. Und dennoch gibt es noch Orte, die an genau diese Zeit erinnern. Man muss nur genau hinschauen.
Mit dem Fachkräftemangel haben auch die Krankenhäuser zu kämpfen. Das Klinikum Fürth etwa verzeichnet ein Rekord-Minus: 2023 werden Verluste von mehr als 20 Millionen Euro erwartet.
Die Virenlage in Deutschland ist nicht nur gefühlt sehr groß, sondern auch statistisch belegt auf hohem Niveau. Tendenz steigend. Unter 100.000 Menschen in Deutschland sind derzeit rund 8.500 an einem Atemwegsinfekt erkrankt. Eine Woche zuvor waren es noch 500 weniger. Grund sind nach Angaben des RKI Coronaviren und die typischen Erkältungsviren.
Radler aufgepasst: Am 19. Mai fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln 2025 in Nürnberg. Bis zum 08. Juni sollen für den Klimaschutz so viele Kilometer, wie nur möglich gesammelt werden.
Leave a Reply