Um Klimaziele zu erreichen: Aiwanger stellt Wärmeplan vor
Laut dem Klimaschutzgesetz der Staatsregierung soll Bayern bis 2040 klimaneutral werden. Dieses Gesetz ist Teil des bayerischen Klimapakets.
Vorgeschlagen:
Seit 2019 haben mehr als 1,7 Millionen Menschen in Bayern dieses Volksbegehren für mehr Artenschutz unterstützt. Fünf Jahre später hat die Staatsregierung bereits einige Punkte aus dem entsprechenden Gesetzentwurf umsetzen können und zeigt sich zufrieden. Die Unterstützer und Träger des Volksbegehrens sehen aber nach wie vor Handlungsbedarf.
Laut dem Klimaschutzgesetz der Staatsregierung soll Bayern bis 2040 klimaneutral werden. Dieses Gesetz ist Teil des bayerischen Klimapakets.
Über die Stadt Fürth gibt es viele Geschichten. Wie zum Beispiel die Sage, dass in den Tiefen unter der Stadt ein gewaltiger Goldschatz verborgen liegt. Dieser Schatz soll von den alten Franken im 16. Jahrhundert dort versteckt worden sein, um ihn vor Feinden zu schützen. Solche Geschichten sind mit der Zeit immer wieder in Vergessenheit geraten. Und dennoch gibt es noch Orte, die an genau diese Zeit erinnern. Man muss nur genau hinschauen.
Die Trinkwasserbrunnen im Nürnberger Stadtgebiet sind ab sofort wieder in Betrieb. Bis September bieten sie Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich kostenlos mit Trinkwasser zu erfrischen.
Leave a Reply