CLOSE

Was passiert bei einer Achillessehnenruptur?

Quelle: mediahype (Glomex)

Durch eine plötzliche, starke Anspannung des dreiköpfigen Wadenmuskels kann es zu einem Achillessehnenriss kommen. Gerade bei Sportarten mit schnellen Sprints, plötzlichen Stopps und Richtungswechseln – etwa Fußball, Tennis oder Basketball – kommen Bewegungen vor, die das Sprunggelenk stark beanspruchen. Eine völlig gesunde Achillessehne reißt aber extrem selten. Wenn es zu einer Achillessehnenruptur kommt, ist die betroffene Sehne in der Regel durch Verschleißerscheinungen oder kleinere Verletzungen infolge sportlicher Überlastung vorgeschädigt. Vor allem Männer erleiden häufig einen Achillessehnenriss (etwa fünfmal öfter als Frauen).

Leave a Reply