Buchenwald-Befreiung vor 80 Jahren: Gedenken in Thüringen
Vor 80 Jahren wurden die NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora von US-Soldaten befreit. Zum Jahrestag gibt es zahlreiche Gedenkveranstaltungen in Thüringen.
Vorgeschlagen:
Mehrere tausend Demonstranten marschieren in Paris, nach einem Aufruf verschiedener Organisationen und Persönlichkeiten, um "den Anstieg der Islamophobie in Frankreich" anzuprangern und Aboubakar Cissé zu ehren, einem jungen Malier, der in einer Moschee in Gard, Südfrankreich, getötet wurde. Vertreter der linksradikalen Partei La France Insoumise (LFI), darunter Jean-Luc Mélenchon, sind anwesend. BILDER
Vor 80 Jahren wurden die NS-Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora von US-Soldaten befreit. Zum Jahrestag gibt es zahlreiche Gedenkveranstaltungen in Thüringen.
US-Präsident Donald Trump ist für ebenso markige wie provokante Sprüche bekannt. In den bald 100 Tagen seit seinem Antritt zur zweiten Amtszeit am 20. Januar hat er immer wieder für Schlagzeilen gesorgt.
In Berlin sind tausende Menschen auf die Straße gegangen, um unter dem Motto „Global South Resists“ gegen Unterdrückung, Rassismus und Kolonialismus zu demonstrieren. Insbesondere ging es dabei um Palästina und die Situation im Gazastreifen. Die Teilnehmer forderten einen Waffenstillstand und ein Ende der völkerrechtswidrigen israelischen Besatzung.
Leave a Reply