MENU

Fünf Gründe, Halloween nicht zu feiern

Quelle: VIDEOELEPHANT (Glomex)

Wenn Halloween naht, bereiten sich viele Menschen auf Partys und Kostüme vor. Es gibt aber auch Menschen, die dieses Datum nicht feiern.  Es lohnt sich jedoch, über die Bedeutung dieses Festes nachzudenken. Hier sind fünf Gründe, warum man Halloween nicht feiern sollte: Der Ursprung des Festes Halloween geht auf die Kelten zurück, die glaubten, dass die Geister der Toten die Ernte beeinträchtigen. Um sich zu schützen, verkleideten sie sich als Tote und führten Rituale durch, die das Datum mit dem Okkulten und dem Tod in Verbindung brachten. Dunkle Rituale Während sich Kinder und Erwachsene amüsieren, nutzen satanistische Kulte auf der ganzen Welt Halloween für Rituale und Opferungen. Dieser Feiertag gilt als einer der wichtigsten für dämonische Praktiken. Normalisierung der Furcht Die Popularität von Halloween ist mit der Verbreitung von Inhalten verbunden, die Gewalt und Terror verherrlichen. Dieses Umfeld kann emotionale Probleme bei Kindern und Jugendlichen verschärfen und die Häufigkeit von Angstzuständen und Depressionen erhöhen. Gesünderer Spaß Es ist möglich, auf eine positivere und gesündere Weise zu feiern und fröhliche Erinnerungen zu schaffen, ohne auf düstere Themen zurückzugreifen. Es gibt viele Alternativen für Partys, die Freude und Zusammenhalt fördern. Biblische Perspektive Die Bibel warnt davor, sich auf das Okkulte einzulassen. Gott verurteilt Praktiken der Hexerei und der Totenbeschwörung, was die Notwendigkeit unterstreicht, sich von dieser Art von Feiern fernzuhalten. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Leave a Reply