Bezahlen per Smartphone kommt langsam aus der Nische
Bargeldloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist trotz steigender Nutzungszahlen weiterhin die Ausnahme an Deutschlands Ladenkassen.
Vorgeschlagen:
25 Prozent der rund 42,3 Millionen Erwerbstätigen von 15 bis 74 Jahren verrichteten im Jahr 2022 mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit anstrengende körperliche Arbeit. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Dazu zählen das Heben schwerer Gegenstände und „Arbeiten in schmerzhaften oder ermüdenden Positionen“.
Bargeldloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist trotz steigender Nutzungszahlen weiterhin die Ausnahme an Deutschlands Ladenkassen.
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), ist für ein Verbot von süßen oder fruchtigen Aromen auch in E-Zigaretten.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zieht nach dem EM-Finale in Berlin ein sehr positives Turnierfazit: „Wir haben das großartige Fußballfest im Herzen Europas erlebt, das wir uns alle gewünscht haben. Unser Land hat sich als guter Gastgeber präsentiert“.
Leave a Reply